• Über SBO
    Über SBO
    • Das Unternehmen
      Das Unternehmen
    • Unternehmensführung
      Unternehmensführung
    • Weltweite Niederlassungen
      Weltweite Niederlassungen
  • Produkte & Lösungen
    Produkte & Lösungen
    • High Strength Non Magnetic Steels
      High Strength Non Magnetic Steels
    • High Precision Components
      High Precision Components
    • Advanced Additive Manufacturing
      Advanced Additive Manufacturing
    • Service and Repair
      Service and Repair
    • High Performance Drilling Motors
      High Performance Drilling Motors
    • Rotary Steerable Tools
      Rotary Steerable Tools
    • Circulation Tools
      Circulation Tools
    • Well-Completion Solutions
      Well-Completion Solutions
  • Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit
    • Umwelt
      Umwelt
    • Soziale Verantwortung
      Soziale Verantwortung
    • Governance
      Governance
    • ESG Berichterstattung
      ESG Berichterstattung
  • Investor Relations
    Investor Relations
    • News & Updates
      News & Updates
    • Aktie
      Aktie
    • Investment Case
      Investment Case
    • Hauptversammlung
      Hauptversammlung
    • Berichte & Veröffentlichungen
      Berichte & Veröffentlichungen
  • Karriere
    Karriere
  • News & Media
    News & Media
  • Kontakt
    Kontakt
de / en
|

    Menü

  • Über SBO
  • Produkte & Lösungen
  • Nachhaltigkeit
  • Investor Relations
  • Karriere
  • News & Media
  • Kontakt
de / en
Newsletter-Anmeldung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich für regelmäßige Company News & Updates an. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Ich bestätige, dass ich die Newsletter Bedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden habe.

  • Über SBO
  • Produkte & Lösungen
  • Nachhaltigkeit
  • Investor Relations
  • Karriere
  • News & Media
  • Kontakt

Hauptstraße 2
A-2630 Ternitz

+43 (0)2630 315-0
info@sbo.at
linkedin logo
Impressum
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Code of Conduct
Whistleblowing
footer background image
Über SBO
  • Das Unternehmen
  • Unternehmensführung
  • Weltweite Niederlassungen
Produkte & Lösungen
  • High Strength Non Magnetic Steels
  • High Precision Components
  • Advanced Additive Manufacturing
  • Service and Repair
  • High Performance Drilling Motors
  • Rotary Steerable Tools
  • Circulation Tools
  • Well-Completion Solutions
Nachhaltigkeit
  • Umwelt
  • Soziale Verantwortung
  • Governance
  • ESG Berichterstattung
Investor Relations
  • News & Updates
  • Aktie
  • Investment Case
  • Hauptversammlung
  • Berichte & Veröffentlichungen
Karriere
News & Media
Kontakt

Hauptstraße 2
A-2630 Ternitz

+43 (0)2630 315-0
info@sbo.at
Impressum
Datenschutzerklärung
Disclaimer
Code of Conduct
Whistleblowing
linkedin logo

Unternehmensführung

SBO wird erfolgreich in einer zweistufigen Governance-Struktur geführt. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, dem CEO und dem COO, mit einer klaren Aufteilung der Zuständigkeiten. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, die von der Jahreshauptversammlung gewählt werden.

  • Home
  • About SBO
  • leadership

Vorstand

Klaus Mader

Vorstandsvorsitzender, CEO

Klaus Mader ist seit 1. Jänner 2024 Vorstandsvorsitzender und war zuvor Finanzvorstand (CFO) der SBO-Gruppe. Er ist seit Oktober 2015 Mitglied des Vorstands von SBO. Vor seinem Eintritt bei SBO war Klaus Mader über zehn Jahre lang Executive Vice President Finance & Administration der TYROLIT Gruppe. Davor sammelte er umfangreiche Managementerfahrung bei renommierten Unternehmen wie etwa der Wienerberger Baustoffindustrie AG.

Klaus Mader hat einen Magister in Betriebswirtschaftslehre der Wirtschaftsuniversität Wien.

Folgende Bereiche fallen in die Zuständigkeit von Klaus Mader (CEO): Strategie, Öffentlichkeitsarbeit / Investor Relations, ESG & Nachhaltigkeit, Compliance, Finanzen und Rechnungswesen, Personal- und Rechtswesen, Digitalisierung.

linkedin logo

Campbell MacPherson

Chief Operating Officer, COO

Campbell MacPherson wurde mit 1. Jänner 2024 als Chief Operating Officer (COO) erstmalig in den Vorstand berufen. Er ist seit mehr als 15 Jahren bei SBO tätig, zuletzt als Executive Vice President des Bereichs Advanced Manufacturing & Services. Während seiner Zeit bei SBO hatte Campbell wichtige Funktionen inne, darunter die Geschäftsführung von den Tochtergesellschaften in Großbritannien und in Vietnam, deren Aufbau er leitete, sowie im Nahen Osten. Er hatte auch Führungspositionen bei Forth Tool & Valve Ltd. (jetzt Proclad), Havelock Europe und war als CEO von Premier Hytemp tätig.

Campbell MacPherson hat einen Bachelor of Engineering in Naval Architecture & Offshore Engineering der Universität Strathclyde, Glasgow.

Folgende Bereiche fallen in die Zuständigkeit von Campbell MacPherson (COO): Produktion, Supply-Chain-Management, Marketing und Vertrieb, Produkt- und Marktstrategie, F&E und Innovationsmanagement.

linkedin logo

Aufsichtsrat

CORPORATE GOVERNANCE

Corporate Governance

SBO bekennt sich seit 2005 zum Österreichischen Corporate Governance-Kodex und setzt dessen Regeln konsequent um. Unser klarer Governance-Rahmen entspricht internationalen Standards und unterstreicht unser Bekenntnis zu qualitativen und nachhaltigen Management- und Prüfungsprozessen. Damit wollen wir kontinuierlich Transparenz steigern und das Vertrauen unserer Anlegerinnen und Anleger erhöhen.

Corporate Governance

Norbert Zimmermann

Vorsitzender des Aufsichtsrates (unabhängiges Mitglied)

Norbert Zimmermann ist ein renommierter österreichischer Unternehmer und seit 1995 Mitglied des SBO Aufsichtsrates. Er sammelte umfangreiche Managementerfahrungen bei Unternehmen wie etwa der Spar AG und der Berndorf AG und war in unterschiedlichen Vorstands- und Aufsichtsratspositionen im Berndorf-Konzern tätig, unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzende bei der Berndorf AG und der Berndorf Industrieholding AG (bis heute). Neben seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender bei SBO ist Norbert Zimmermann in verschiedenen Stiftungen tätig.

Ende der laufenden Funktionsperiode: 2027

Brigitte Ederer

Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates (unabhängiges Mitglied)

Brigitte Ederer wurde in 2014 erstmalig in den Aufsichtsrat der SBO gewählt. Brigitte Ederer war viele Jahre lang als Politikerin in verschiedenen Funktionen aktiv, unter anderem als österreichische Staatssekretärin für Europa. Ab 2000 war sie im Siemens- Konzern in Österreich und Deutschland als Vorstandsmitglied tätig. Brigitte Ederer hält weitere Aufsichtsratsmandate in großen Unternehmen wie etwa der ÖBB Holding AG, der Marinomed Biotech AG, der ams-OSRAM AG, der TTTech Computertechnik AG und der WEB Windenergie AG.

Ende der laufenden Funktionsperiode: 2029

Simon Eyers

Mitglied des Aufsichtsrates (unabhängiges Mitglied)

Simon WC Eyers ist seit 2024 Mitglied des Aufsichtsrates der SBO. Simon Eyers arbeitete als Manager in Technologieunternehmen und Investmentbanken wie Goldman Sachs. Er war Gründungspartner von 4D Global Energy Advisors, Partner und Berater bei Warburg Pincus International sowie Vorsitzender von Evrythng. Simon Eyers hält weitere Aufsichtsratsmandate in internationalen Unternehmen, wie Technip Energies.

Ende der laufenden Funktionsperiode: 2028

Wolfram Littich

Mitglied des Aufsichtsrates (unabhängiges Mitglied)

Wolfram Littich ist seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrates der SBO. Er war in verschiedenen Führungspositionen im Bank- und Versicherungswesen tätig, unter anderem als Vorstand der Wiener Börse und der Bank Austria. Von 2001 bis 2017 war er CEO der Allianz Elementar. Neben seiner Funktion bei SBO ist Wolfram Littich Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten der Berndorf-Gruppe.

Ende der laufenden Funktionsperiode: 2026

Sonja Zimmermann

Mitglied des Aufsichtsrates (unabhängiges Mitglied)

Sonja Zimmermann ist seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrates der SBO. Sonja Zimmermann ist in unterschiedlichen Vorstands- und Aufsichtsratspositionen im Berndorf-Konzern tätig, unter anderem als Aufsichtsratsvorsitzende bei der Berndorf AG und als Vorstand der Berndorf Industrieholding AG. Als Vorstand der Berndorf Privatstiftung engagiert sie sich für Bildungs- und Kulturthemen sowie für soziale Projekte. Sonja Zimmermann hält weiters ein Aufsichtsratsmandat bei der Bank für Tirol und Vorarlberg AG.

Ende der laufenden Funktionsperiode: 2028